www.argemeister.at/
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Bundesverband
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg

  • Meister
  • / Salzburg
  • / Wir über uns
  • Salzburg
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Berichte
  • Service
  • Kontakt

Liebe Meisterinnen, liebe Meister!

40 Jahre ARGE Meister Salzburg - das gehört gebührend gefeiert!
[164968320190385_3.jpg]
größer
© ARGE
Fenster schließen
© ARGE
[164968320190385_1.jpg]
Fenster schließen

40 Jahre ARGE Meister Salzburg - das gehört gebührend gefeiert!

Wir werden diese Feier gemeinsam mit der ARGE Meister Österreich, die coronabedingt mit etwas Verspätung ihr 30stes Jubiläum feiert, bei uns in Salzburg am Donnerstag 12. Mai 2022 um 19:30 Uhr im Heffterhof durchführen.

Wir tauchen ein in die Welt der Meisterausbildung einst und jetzt. Weiters bitten wir praktizierende Meisterinnen und Meister auf die Bühne. Um Landwirtschaft im Wandel der Zeit zu führen, braucht es eine gute Grundausbildung. Durch ein funktionierendes Netzwerk schaffen wir „Vorsprung durch Wissen“.

Durch Anregungen von der Basis können wir als ARGE Meister Salzburg ein Sprachrohr in die österreichische Agrarpolitik bilden.

Ich freue mich auf interessante Gespräche mit euch!

 

Eure Landessprecherin

Tamara Lottermoser

Downloads zum Thema
  • Einladung_40jahre_ARGEmeister_2022
  • KLASSENTREFFEN_einl_argemeister_2022
12.04.2022
Autor:ARGE
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Alle Meisterinnen und Meister sind herzlich eingeladen zur

  • Webinar zum Thema "Pflichtpraktikant*innen - Worauf ist zu achten?"

  • Bundestagung mit Ehrung der Meister des Jahres 2023

  • 40-Jahr Jubiläum ARGE Meister Salzburg

  • Liebe Meisterinnen, liebe Meister!

  • ARGE Meister im Bundesland Salzburg

  • weitere Arbeitsgemeinschaften der Landwirtschaftskammer:

  • ARGE Bäuerinnen

  • Beratungskatalog